das Buch
Vnd Insuln hat Er gsoet drein
der Schiffget eß muß nutzlich sein.
die auf das Meer fuhrn weit vnd breit
Sagen von seiner fehrligkeit.
Vnd die wirs hören, gleubens nicht
Verwundern vnse als seys ein Gdicht¬
daselbst gar seltzam Wunder sindt,
deßgleichen mancheley Thier man findt¬
vnd Wodlfisch, Iten auch delphin,
durch dieselbige schifft man hin¬
Summa durch sein Wort alles bstoht,
wenn wir gleich machen große Redt¬
Vnd viel sagen, können wirs zwar
doch nicht erreichen: Kartz, Er ists gar¬
Wenn wir gleich alles rnehmen hoch¬
was ist das Er ist doch Jo noch
viel höher weder als sein werck,
Er hat llein Görliche Sterck.
der Herr vnaussprechlich groß ist
Vnd sein Macht wunderbar allfriste
Lobet vnd preist den Herrn, so hoch
Ihr vermöget, Er ist doch nch
viel höher: preist Ihn fur sein Gab¬
Aus allen kräfften, vnd last nicht ab¬
Noch werdet Ihrs erreichen nicht
C.Menschlich Schwarheit Ie nichts ausnethtg
Wer hat Ihnen gesehen, das
Er von Ihm sagen kundt etwas
Wer kan Ihn preyßn, so hoch Er ist
Wir sehen sein werck des wenigst¬
denn weil wir In Gors sachen blindt,
viel größer vns verborgen sindt,
denn alles, was da ist, das hat
der Herr gemacht aūs lauter Knad
Vnd es den Gottsfurchtigen gibt
zuwiessen, wie sehr E sie libt.
das 44. Cappitel
daßet vns Eben alleZeit
Im Vlek Gts die berüembten Leut¬
Vnd vnsre Vätter nacheinander¬
Viel herrlichs dinges hat der Herr
bey Ihnen gthan von anfang her¬
durch seine grosse Micht vnd Ehe¬
Sie haben Ihre Rompeich
Treulich vnd wol weiet, deßelic
Bethan gar sehr löbliche Thaten
Geweißagt vnd weißlich gerahten.
Sie haben ergut leut vnd Land
Mit heilige Schrifft rath vnd verstandt
Sie haben gelernt Musicam
vnd beistlich Liede gedicht, ohn scham,