188 helmst 0213r: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CSV-Import
Patrick1986 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00451.jpg sehr hohe Aufloesung])
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00451.jpg sehr hohe Aufloesung])
|- style="background: white"  
|- style="background: white"  
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Doppelklick auf diesen Text um zu bearbeiten</poem>
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Rexum. 1.
Di Erste Auch Samuel.
Ehet In die Daschen seine handt¬
213
Nahm einen Stein draus, vnd sich wandt¬
Schleudert, as werff Er In die Bien¬
Traf den Philister ahn sein Stien
das der Stein fuhr In seine Stirn,
zerschellet Ihm der Kopff vnd hien,
Vnd Er fiel auf sein Angesicht
zur erdten, gar kein wort mher spricht.
Alßo, den Riesen Coliath
vnd strecken Shilister von Gath
Mit seiner Schleuder Vberwandt,
Vnd hatt kein Schwert In seiner handt¬
Lief hin, vnd zum Pfilister trat¬
Sein eigen Schwert nham, scharff vnd gatt
Zogs aus der Scheiden, vnd Dauid
Hieb Ihme den Copff ab damit¬
Das. 18. Capitel
Nach disem llen, Jonathan
den Bauid hertzlich lieb gewahn
Machten mitteinander zur stundt,
Aushertzens eintracht, einen Bundt,
Vnd zoge aus der Jonathan
Seinen Rock, den Er hatte ahn,
Vnd gab Ihn Banid, darzu noch,
Sein Mandel, Schwert, Gurtel vnd Bog¬
Die weiber warn mit Gsang vnd Reigen,
Mit Puncken, freuden, vnd mit Teigen,
König Saul entgegen gangen,
Dem
Zūspieln vnd singen angehangen,
Saut hat geschlagen Bausent Man
David Zehn Tansent vberwahn.
Darob ergrimmet haut gar sehr
Das Bauid größe Ehr hatt, ads Er,
Drumb Saut Bauid, saur vbern Zahn
Vn dentag vnd fort ahn, sach ahn¬
der bös Ceist vber Saut geriet,
Weißagt daheim Im haus: Pauid
</poem>
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00451.jpg
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00451.jpg
|}
|}

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 14:59 Uhr

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Rexum. 1.
Di Erste Auch Samuel.
Ehet In die Daschen seine handt¬
213
Nahm einen Stein draus, vnd sich wandt¬
Schleudert, as werff Er In die Bien¬
Traf den Philister ahn sein Stien
das der Stein fuhr In seine Stirn,
zerschellet Ihm der Kopff vnd hien,
Vnd Er fiel auf sein Angesicht
zur erdten, gar kein wort mher spricht.
Alßo, den Riesen Coliath
vnd strecken Shilister von Gath
Mit seiner Schleuder Vberwandt,
Vnd hatt kein Schwert In seiner handt¬
Lief hin, vnd zum Pfilister trat¬
Sein eigen Schwert nham, scharff vnd gatt
Zogs aus der Scheiden, vnd Dauid
Hieb Ihme den Copff ab damit¬
Das. 18. Capitel
Nach disem llen, Jonathan
den Bauid hertzlich lieb gewahn
Machten mitteinander zur stundt,
Aushertzens eintracht, einen Bundt,
Vnd zoge aus der Jonathan
Seinen Rock, den Er hatte ahn,
Vnd gab Ihn Banid, darzu noch,
Sein Mandel, Schwert, Gurtel vnd Bog¬
Die weiber warn mit Gsang vnd Reigen,
Mit Puncken, freuden, vnd mit Teigen,
König Saul entgegen gangen,
Dem
Zūspieln vnd singen angehangen,
Saut hat geschlagen Bausent Man
David Zehn Tansent vberwahn.
Darob ergrimmet haut gar sehr
Das Bauid größe Ehr hatt, ads Er,
Drumb Saut Bauid, saur vbern Zahn
Vn dentag vnd fort ahn, sach ahn¬
der bös Ceist vber Saut geriet,
Weißagt daheim Im haus: Pauid

00451.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).