188 helmst 0215r: Unterschied zwischen den Versionen
CSV-Import |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00455.jpg sehr hohe Aufloesung]) | ! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00455.jpg sehr hohe Aufloesung]) | ||
|- style="background: white" | |- style="background: white" | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem> | | style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Das Erste Buch Samuel. | ||
Duid mit dem Spieß an die Wandt¬ | |||
zuspiessen, vnd durch Ihn zuschiessen, | |||
Er aber sich von Saut wegk nieß, | |||
vnd es fuhr In die wandt der Spie߬ | |||
Dauit floh aber, vnd enttrahn | |||
dieselbe nacht, macht sich darkn¬ | |||
Daut durch Botten Dauitz nachtrachte, | |||
Solchs Nichal sein weib Ihm ansagt | |||
Vnd lies Ihn durchs Efenster hernider | |||
das Er entfliehen vndt hinwider | |||
daut lies David suchen Im Betth, | |||
Michal ein Bildt drein gleget hett | |||
Vnd mit Kleidern gedecket zu¬ | |||
Saul aber hatte noch kein ruh, | |||
Sandt Botten, solten david holen | |||
Sie richtens aus, was Ihnen bfholen¬ | |||
Michal sprach aber, Er ist kranck¬ | |||
Saul seine Betten dahin zwangk | |||
Danit mit dem Betth herzubringen, | |||
Das E getödt würdt ohn mißlingen, | |||
die Botten kamm hin zur stedt | |||
Sche, da lag das Bildt Im Betth | |||
Vnd zu sein Heuptn ein Zigenfall, | |||
Saub sprach zu Mirhal an der stell¬ | |||
Worumb hastu betrogen much | |||
Vnd meinen feindt so sicherlich | |||
von abhandten Azt khenen lassen, | |||
das Er entwünn, vf freye strassen E. | |||
Nichzal zu Saul Ihrm Vatter sprach¬ | |||
Esprach zu mir, hör, was Ich sag, | |||
Itzundt aushin laß gehen much, | |||
Oder Ich selbst wil tödten dich. | |||
Dauid entfhlechtend entrahn schnell, | |||
kam gen Rana zu Sannkel | |||
vnd sagt Ihm alles clagendt ahn, | |||
Was Ihm Sant hatt feindtlich gethan | |||
Dauidt mit Samuel, aus noth | |||
Ziegen hin, vnd blieben zu Waioth. | |||
Vnd es ward haut gesaget ahn | |||
zu Waioth wehen die beede Mau, | |||
</poem> | |||
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00455.jpg | | https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00455.jpg | ||
|} | |} |
Aktuelle Version vom 28. März 2025, 15:02 Uhr
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen! |
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de |
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet. |
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription | Original (sehr hohe Aufloesung) |
---|---|
Das Erste Buch Samuel. |
![]() |
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).