188 helmst 0231v: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CSV-Import
Patrick1986 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00488.jpg sehr hohe Aufloesung])
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00488.jpg sehr hohe Aufloesung])
|- style="background: white"  
|- style="background: white"  
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Doppelklick auf diesen Text um zu bearbeiten</poem>
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>das. 11. Buch Samuel
Wenn Amnon guter ding wirdt sein
Bey diser Gasterey von Wein,
Vnd Ich zu bich sprech: Annon schlagt
vnd tödtet Ihn, seydt vnterzagt,
Ihn furhe, denn Ich habs Aich geheissen,
Seydt gtrost vnd frisch dern, Ihn zuschmeissen
das gschach, wie Absalom gebott
Sein Knaben schlugen Annon tdt
Des Königs Kinder Elehen all¬
fur Dauid deß Gerucht erschall,
der König horte noch mher sagen,
Sein Kinder wehren all erschlagen
von Absaloni, der hetts getrieben,
das nicht einer mehr vbrig blieben.
Der König vnd all seine Knecht,
So vmb Ihn stundten, (wie man pflegt¬
zuriessen Ihre kleidte aus leid,
Jonatat aber gab bescheidt,
Vnd sprach: Ach mein heur, dencke nicht
das wahr sey, dise böß Geschieht,
Sondern Amnon llein ist tdi¬
Dann Absalon CIch redts ohn spate
hats tn dem tage ahn heimblich,
Behadten In seym kropff bey sich.
Da Er sein Schwester Thamar schwecht,
Mein heur der König mencke recht,
Vnd nheme solches nicht zu hertzen,
Sonsten brupts Ihm Schwermuth vnd schmer¬
Asalom aber fleh von dann¬
des Konigs Kindte kamen heran,
Huben Ihr stimm auf, weinten sehr,
der König vnd sein Knecht viel mher,
Absalom aber weitter fleg,
Vnd zum König zu Cesur Jogi
Thalmai gnandt, daselbst Er war
In solcher flucht drey gantzer Jhar.
</poem>
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00488.jpg
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00488.jpg
|}
|}

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 15:15 Uhr

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das. 11. Buch Samuel
Wenn Amnon guter ding wirdt sein
Bey diser Gasterey von Wein,
Vnd Ich zu bich sprech: Annon schlagt
vnd tödtet Ihn, seydt vnterzagt,
Ihn furhe, denn Ich habs Aich geheissen,
Seydt gtrost vnd frisch dern, Ihn zuschmeissen
das gschach, wie Absalom gebott
Sein Knaben schlugen Annon tdt
Des Königs Kinder Elehen all¬
fur Dauid deß Gerucht erschall,
der König horte noch mher sagen,
Sein Kinder wehren all erschlagen
von Absaloni, der hetts getrieben,
das nicht einer mehr vbrig blieben.
Der König vnd all seine Knecht,
So vmb Ihn stundten, (wie man pflegt¬
zuriessen Ihre kleidte aus leid,
Jonatat aber gab bescheidt,
Vnd sprach: Ach mein heur, dencke nicht
das wahr sey, dise böß Geschieht,
Sondern Amnon llein ist tdi¬
Dann Absalon CIch redts ohn spate
hats tn dem tage ahn heimblich,
Behadten In seym kropff bey sich.
Da Er sein Schwester Thamar schwecht,
Mein heur der König mencke recht,
Vnd nheme solches nicht zu hertzen,
Sonsten brupts Ihm Schwermuth vnd schmer¬
Asalom aber fleh von dann¬
des Konigs Kindte kamen heran,
Huben Ihr stimm auf, weinten sehr,
der König vnd sein Knecht viel mher,
Absalom aber weitter fleg,
Vnd zum König zu Cesur Jogi
Thalmai gnandt, daselbst Er war
In solcher flucht drey gantzer Jhar.

00488.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).