188 helmst 0233v: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CSV-Import
Patrick1986 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00492.jpg sehr hohe Aufloesung])
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00492.jpg sehr hohe Aufloesung])
|- style="background: white"  
|- style="background: white"  
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Doppelklick auf diesen Text um zu bearbeiten</poem>
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>das 11. Buch Sattruel¬
Da sprach David zu all sein Knechten,
Wer kan dem Vngluck widerfechten.
Auff, lasse vns fliehen In gemein¬
denn hie wirdt kein entrimen sein
fur Aosalom: Eilt, das wir gehen
wir dürffen vns nicht lang vmbsehen,
Das Er vns nicht durch seine dückt
Ergreiffe, vnd teib ein vngluck
Auff vns, vnd vns ergreiff vnd fah,
Vnd die Stadt mit des Schwerdtsscherff sch
es Königs Knechte zu Ihm sprachen:
Wie es mein HerrKönig will machen
Vnd Er erwehlt, sey schlecht vnd recht,
Siehe, hie seindt dem ghorßme Kneht
Vnd der König zu fues ging hin¬
Mit seyne gantze hauß, betrübt Im sin.
der Kong hies Ithuj vmbkehren,
das Er nicht kheine In gefehren,
Ithaj aber wolte nitt¬
Sondern stracks bleiben bey Dauid,
Eb grieth zum Leben oder tdt,
weylt Er mitt leiden gluck vnd noth.
Der Köng ging vbern Bach Ridron,
die Leutten tugen dartten
die Lade des Bunds Gottes mitt,
zu Zadok sprach der Köng Pauid¬
Vnd Ihm befahl, die Oottes Lad¬
Bring wider hienein In die Studt¬
Wendt fur dem Herrn gnad findten Ih,
Oo wirdt Er wider holen mich
Vnd wirdt mich sie, vöniger massen,
Vnd sein Haus wider sehen lassen.
Spricht E aber also zu mir
I habe nicht mher lust zu die¬
Sich, hie bin Ih, Es mit mir mach¬
wie Ihm nhur insgefallt die sach¬
 
</poem>
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00492.jpg
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00492.jpg
|}
|}

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 15:17 Uhr

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das 11. Buch Sattruel¬
Da sprach David zu all sein Knechten,
Wer kan dem Vngluck widerfechten.
Auff, lasse vns fliehen In gemein¬
denn hie wirdt kein entrimen sein
fur Aosalom: Eilt, das wir gehen
wir dürffen vns nicht lang vmbsehen,
Das Er vns nicht durch seine dückt
Ergreiffe, vnd teib ein vngluck
Auff vns, vnd vns ergreiff vnd fah,
Vnd die Stadt mit des Schwerdtsscherff sch
es Königs Knechte zu Ihm sprachen:
Wie es mein HerrKönig will machen
Vnd Er erwehlt, sey schlecht vnd recht,
Siehe, hie seindt dem ghorßme Kneht
Vnd der König zu fues ging hin¬
Mit seyne gantze hauß, betrübt Im sin.
der Kong hies Ithuj vmbkehren,
das Er nicht kheine In gefehren,
Ithaj aber wolte nitt¬
Sondern stracks bleiben bey Dauid,
Eb grieth zum Leben oder tdt,
weylt Er mitt leiden gluck vnd noth.
Der Köng ging vbern Bach Ridron,
die Leutten tugen dartten
die Lade des Bunds Gottes mitt,
zu Zadok sprach der Köng Pauid¬
Vnd Ihm befahl, die Oottes Lad¬
Bring wider hienein In die Studt¬
Wendt fur dem Herrn gnad findten Ih,
Oo wirdt Er wider holen mich
Vnd wirdt mich sie, vöniger massen,
Vnd sein Haus wider sehen lassen.
Spricht E aber also zu mir
I habe nicht mher lust zu die¬
Sich, hie bin Ih, Es mit mir mach¬
wie Ihm nhur insgefallt die sach¬

00492.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).