188 helmst 0236r: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CSV-Import
Patrick1986 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00497.jpg sehr hohe Aufloesung])
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00497.jpg sehr hohe Aufloesung])
|- style="background: white"  
|- style="background: white"  
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Doppelklick auf diesen Text um zu bearbeiten</poem>
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Rep.
Das 11. Buch Samuel.
Vnd Absalom, In solchem streit
Begegnet Buuide knechtn, vnd witt
Auf einem Maul, sein rettung sucht
Vnd da das Maul In solcher flucht
Vndt ein groß dicke Eythe kam¬
Mit seyen heupt bhug dran Absaloni
Sein Mant lief vntr Ihm weg, Er klebt¬
Vnd zwischen hiemil vnd Erdten schwebt,
diß wurde Joab angesagt:
Der sich nicht seumbt, noch lang bedaht,
Er nham In seine Handt dren Spie߬
vnd Absalom Ins hertz sie stieß,
da Er noch lebte an der Ezehen,
Blies die Posaun, gab dem Vork Zeythen,
Sie Absalom hervnter huben,
Warffe Ihm Im Waldt, In eine gruben,
Legte ein sahe grossen hauffen Stein
vff Ihn, vnd ließens also sein¬
Ibsalom Ihm an einer statt,
Do Er noch lebt, ein Seule hatt
Im Königsgrundte auffgericht,
denn Er sprach: Nein Sohn hab Ich nicht,
daumb soll die Seule hier so fein
Meines Nhamens gedechtnus sein,
Absalaus raum, die Seul Er nandt,
die ist biß noch vff heut bekandt,
der Sohn Ladok Ahimaar
vnd EUsi tratten auf den platz
die dirgter sich bey Jrab ahn,
Sie wolten sich mache auf die bahn,
nun könig lauffen, und hinspringen,
Vnd Ihme dise Bottschafft bringen,
Sie lieffen hin, all weede zwart
Asimaan kam Cusi vor¬
Vnd Cusi kam demselben nach
der König hort Jeglichens Sag¬
Aber, es sprach ein Jeder Botth¬
Dem Sohn der Absatom ist todt,
</poem>
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00497.jpg
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00497.jpg
|}
|}

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 15:19 Uhr

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Rep.
Das 11. Buch Samuel.
Vnd Absalom, In solchem streit
Begegnet Buuide knechtn, vnd witt
Auf einem Maul, sein rettung sucht
Vnd da das Maul In solcher flucht
Vndt ein groß dicke Eythe kam¬
Mit seyen heupt bhug dran Absaloni
Sein Mant lief vntr Ihm weg, Er klebt¬
Vnd zwischen hiemil vnd Erdten schwebt,
diß wurde Joab angesagt:
Der sich nicht seumbt, noch lang bedaht,
Er nham In seine Handt dren Spie߬
vnd Absalom Ins hertz sie stieß,
da Er noch lebte an der Ezehen,
Blies die Posaun, gab dem Vork Zeythen,
Sie Absalom hervnter huben,
Warffe Ihm Im Waldt, In eine gruben,
Legte ein sahe grossen hauffen Stein
vff Ihn, vnd ließens also sein¬
Ibsalom Ihm an einer statt,
Do Er noch lebt, ein Seule hatt
Im Königsgrundte auffgericht,
denn Er sprach: Nein Sohn hab Ich nicht,
daumb soll die Seule hier so fein
Meines Nhamens gedechtnus sein,
Absalaus raum, die Seul Er nandt,
die ist biß noch vff heut bekandt,
der Sohn Ladok Ahimaar
vnd EUsi tratten auf den platz
die dirgter sich bey Jrab ahn,
Sie wolten sich mache auf die bahn,
nun könig lauffen, und hinspringen,
Vnd Ihme dise Bottschafft bringen,
Sie lieffen hin, all weede zwart
Asimaan kam Cusi vor¬
Vnd Cusi kam demselben nach
der König hort Jeglichens Sag¬
Aber, es sprach ein Jeder Botth¬
Dem Sohn der Absatom ist todt,

00497.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).