188 helmst 0236v: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CSV-Import
Patrick1986 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00498.jpg sehr hohe Aufloesung])
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/00498.jpg sehr hohe Aufloesung])
|- style="background: white"  
|- style="background: white"  
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Doppelklick auf diesen Text um zu bearbeiten</poem>
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>das. 11. Buch Samuel.
Da wandt der König Waurens tl.
Vnd ging Im Thor hin auf den Saal,
Vnd weint, vnd sprach aaso Im gehen¬
Ach Ach, Ach mehr es nicht geschehen,
main Sohn Absalem, mein Sohn
Mein Sohn, Mein Sohn, O Absaton,
wolt Bor, Ich müst sterben fur dich,
Ich wilt es thun gar willigklich
Absatem mein Sohn, mein Sohn,
wie elendt Kompstu doch davvon
Das. 19. Cquitol.
6
snd es ward Joab angesagt,
Sche, der König hefftig clagt,
Vnd weint vmb Absalor, tregt leid,
Verhüllt sein Angesiche, heult vnd schreyht,
Ach mein Sohn Absalgen, mein Sohn
Mein Sohn, o mein Sohn Absalon.
Joab zum König kam Ine Haus,
Expostlilirte mit Ihm draut,
Vnd sprach: Du hast heut all dem knecht
Sthamrot gemacht, die heut doch schlehe
dem vnd der Deinen Seeln eruett
haben, aber aus deiner Redt¬
die dich lß lesst mercken heut,
das deran Knechten vnd Hauptleut
Nicht ist gelegen, wie sein soll,
denn Ich es heute merckte wahl
wenn Absalon die lebte nhur¬
vnd man C. wir all todt whern.) erfuhr,
Das deuchte dich recht sein allein.
Mach diez ihr aūf, In besserm schein,
Vnd geh heraus vnd red freundlich
Mit deinen Knechten hier, denn Ich
Beym Herrn die schmere, wurstes nicht
Heraus gehen, furteher so gschicht,
Es wird an die bleiben kein Man,
dise Nathe vber, dencke dramn
 
</poem>
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00498.jpg
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/00498.jpg
|}
|}

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 15:19 Uhr

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das. 11. Buch Samuel.
Da wandt der König Waurens tl.
Vnd ging Im Thor hin auf den Saal,
Vnd weint, vnd sprach aaso Im gehen¬
Ach Ach, Ach mehr es nicht geschehen,
main Sohn Absalem, mein Sohn
Mein Sohn, Mein Sohn, O Absaton,
wolt Bor, Ich müst sterben fur dich,
Ich wilt es thun gar willigklich
Absatem mein Sohn, mein Sohn,
wie elendt Kompstu doch davvon
Das. 19. Cquitol.
6
snd es ward Joab angesagt,
Sche, der König hefftig clagt,
Vnd weint vmb Absalor, tregt leid,
Verhüllt sein Angesiche, heult vnd schreyht,
Ach mein Sohn Absalgen, mein Sohn
Mein Sohn, o mein Sohn Absalon.
Joab zum König kam Ine Haus,
Expostlilirte mit Ihm draut,
Vnd sprach: Du hast heut all dem knecht
Sthamrot gemacht, die heut doch schlehe
dem vnd der Deinen Seeln eruett
haben, aber aus deiner Redt¬
die dich lß lesst mercken heut,
das deran Knechten vnd Hauptleut
Nicht ist gelegen, wie sein soll,
denn Ich es heute merckte wahl
wenn Absalon die lebte nhur¬
vnd man C. wir all todt whern.) erfuhr,
Das deuchte dich recht sein allein.
Mach diez ihr aūf, In besserm schein,
Vnd geh heraus vnd red freundlich
Mit deinen Knechten hier, denn Ich
Beym Herrn die schmere, wurstes nicht
Heraus gehen, furteher so gschicht,
Es wird an die bleiben kein Man,
dise Nathe vber, dencke dramn

00498.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).