|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
das 11. Buch Aanuel.
Das. 14. Capitel
oad gen Thetioa hinsandts
Ein klug weib Er daselbsten fandt,
Er gab Ihr ein, sie solt leid tragen,
Vnd so vnd so zum König sagen,
Das gschach ds drauff Absalom
Beym Köng wider zu gnaden kam.
Jas sich gen Sesur auffmacht,
vnd Absalom zu rücke bracht
Gen Jenußdem In sein Hauß,
Er durfft aber nicht gehen drauß.
Vnd sahe auch das Angesicht
des Königs seines Vatters nicht
Alßo blieb Be zwey Jhar allda
das Er des Köngs Angsicht nicht soch.
Es war aber In gantz Israel,
kein schöner Mann Cohn allen fehl.)
Als Absalom, wenn man all Jahr
Ihm abschur, so wug sein Haupthar
zwey hundert Sollel, daunter nicht
Nach dem Königklichem Gewicht,
Schwer war es Ihm, sein Kraus geworen¬
Drey Sohn wurdten Absalom geborn,
Vnd eine Dochter, hieß Thamar,
Ein schon weib zu gestallt sie war.
Absalom sandt zum andern inhal
Nach Joab, das Er khomen soll
das Er Ihn hin zum Komip sendt
Joab thet, ob Er Ihn nicht kandt,
Kam nicht zu Ihm, amselben tag.
Absalom zu sein Knechten sprach¬
Hinaus vff Joabs Acker geht,
vnd das stuck, darvff Gersten steht,
Das steckt mit feur ahn, vnd verbrendts¬
das gschuch, davvff Joab behendts
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
