Philipper 2 (St*21)

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das 2. Kapitel
5Ein jeglicher sei g‘sinnet zwar
Wie denn auch Jesus Christus war:
6Obwohl unter der Menschen Schar
In göttlicher Gestalt Er war,
*Er doch daran nicht feste hielt*
Gott gleich zu sein – sein Ebenbild –,
7Entäußerte sich selbst und nahm
Knechtsgestalt an – in Demuts Scham –,
Ward wie ein Mensch, an den Gebärden
Erkannt, wie jeder Mensch auf Erd’n,
8Erniedriget sich selbst und ward
Gehorsam bis zur Todesfahrt,
Ja bis zum Tod am Kreuz – mit Spott –,
9D'rum hat Ihn auch erhöhet Gott,
Und hat ein’ Namen ihm gegeb'n,
Der üb’r alle Namen eben,
10Dass in dem Namen Jesu sich,
So beugen sollen demütig,
All derer Knie, im Himmel hoch,
Und hier auf dieser Erden noch,
Und auch unter der Erden sind,
11Und alle Zungen – die man find‘ –
Bekennen soll’n, dass Jesus Christ
Der Herr sei, zu ewiger Frist,
Zu Gottes, seines Vaters, Ehr‘
– Und man zu diesem sich bekehr‘.