188 helmst 0648r: Unterschied zwischen den Versionen
CSV-Import |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Korrektur}} | {{Korrektur}} | ||
{{NeuerNutzer}} | {{NeuerNutzer}} | ||
{{Erkannt}} | {{Erkannt}} | ||
<b>[[188 helmst 0647v|Gehe zur vorherigen Seite]]</b></br></br> | |||
{{Zurueck188}} | {{Zurueck188}} | ||
{| class="wikitable"; | {| class="wikitable"; | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/01323.jpg sehr hohe Aufloesung]) | ! Original ([http://diglib.hab.de/mss/188-helmst/max/01323.jpg sehr hohe Aufloesung]) | ||
|- style="background: white" | |- style="background: white" | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem> | | style="text-align: left; vertical-align: top;" | <poem>Das Buch Sobiae. | ||
Vnd Sie weinet: Er sprach zu Ihr¬ | |||
Mein Tochter sey getrost dhier, | |||
Der Herr des hiemels geb die freid¬ | |||
fur das erlittne groß Herzleid. | |||
Das. 8. Capitel | |||
Der Jung Tobias wird gefürrt | |||
Zur Jungfrawen, wie sichs gebüert, | |||
In die Ramer, vnd Er gedacht | |||
10 Aus Engels Redt, Sie auch vbracht. | |||
vnd als Er In die Kamer kam¬ | |||
Ein stücklein von der Lebbern nahm, | |||
Eß auf die glüendt Ahlen legt, | |||
damit es Ihm keyn schadten brecht. | |||
darvff der Engel Raphäel, | |||
deß Junen Tobiae wandersgsell¬ | |||
den Geist gefangen nahm, Ihn bandt, | |||
In die wisen mit seiner Handt¬ | |||
frrn In Egypten hint. Darnach | |||
Todias zu der Jungkfrun sprach¬ | |||
Dara steh auf, (vermahn Ich dich3 | |||
Vnd laß vns beydt, Ee Innigklich | |||
Heut vnd mongen bitten mit vleiß | |||
Auh dancksagen mit Eb vnd preib | |||
denn wir coblen dise drey Nacht | |||
Bethen von hertzen In Andacht, | |||
Darnach whln wir vns, Vngereit | |||
zusammen hadten, aß Ehleut¬ | |||
wun wir sindt der Heyligen Kinder¬ | |||
de | |||
das nicht gebüert, wie Vieh vnd Kinder¬ | |||
Slhen Standt anzufahn mit spott | |||
wie heyden, so veerhten Ebr. | |||
Siestündten auf, vnd betteten beyd | |||
das Sie Gott bhürten nilt fur Leid¬ | |||
Tobias betet, Also sprach¬ | |||
d Herr mein Gott, Danck Ich die sag, | |||
Gott vnser Vätter, Stanck vnd gros¬ | |||
Du hast aus einem Erdenklos | |||
Atan gemacht, Vnd Ihm danneben | |||
Heuam zu eine Behülff gegeben | |||
Vnd ihu Herr, dis weisst cost, das Ich | |||
Nicht böser lust halbn, vnzühetig, | |||
dise mein Schwester hab zum Weib | |||
Gnhommen, Nhur, das aus Vnserm Leib¬ | |||
Wir mögen Zeugen Ninderlein | |||
dardurch der Heilz Nahme dem | |||
Einigklich dort, vnd hie auf Erdt¬ | |||
Bepreiset vnd gelebet werdt.</poem> | |||
| https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/01323.jpg | | https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/01323.jpg | ||
|} | |} | ||
<b>[[188 helmst 0648v|Gehe zur folgenden Seite]]</b></br></br> | |||
{{Zurueck188}}</br> | {{Zurueck188}}</br> | ||
{{PURLHAB188}} | {{PURLHAB188}}</br> |
Aktuelle Version vom 25. März 2025, 14:21 Uhr
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen! |
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de |
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet. |
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription | Original (sehr hohe Aufloesung) |
---|---|
Das Buch Sobiae. |
![]() |
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).