188 helmst 0001v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Urst Buch¬
Pag. 4. Capitel.
Ua. Nachdem Sie Schwanger war
Sie einen Sohn CII gebahr,
Vnd meint, Er wehr der Herr vnd Man,
der würdte Zertretten den Sathan¬
So wurdt ein Bruder Mörde aus Ihm,
Erschlug AbElI zu Tadt Im grim¬
Das. S.r Capitel.
Die Adtat starb, sein Alter war¬
Nenn hundert, darzu dreißig Ihre
des HEWocts gantzes Alter war¬
drey Hundert, funff vnd Sechtzigk Jhar¬
Vnd weil Erfuhrt ein Göttlich leben,
Nahm Ihne Gotte hinwegk so eben,
Vnd ward gesehen gar nicht mher¬
deß wundert all Vernunfft sich sehr¬
Das. 6. Capitel
Der Herr der Menschen Goßheit sah,
das Sie gros war auf bodten da¬
Auch alles dichten vnd trachtten war¬
Ihrs Hertzens nhür Böß Immerdar¬
Eß wirte Ihn, Csprache vngeschlacht.
Das Er die Menschen hatt gemacht.
Die Sindflut trohet Er zu handt,
Noha Gnad vor dem Herren fandt,
Er Ihn eyn Kasten bawen lies,
Ihm auch eyn Gnadenbund verhies.
Das. 7. Capitel.
Dott sprach zu Wotza. Du, vnd dem
Gantz Hauß In Kasten gehe ein¬
dann Ich auff Erdten wil ohn massen
Noch vber Siebn Tag regnen lassen
Wol Viertzigk Tag vnd Viertzigk Nacht,
Vertilgen, was Ich hab gemacht,
van dem Erdboden, ohne gnad¬
Alles, was nhur das wesen hat,
das Ich gemacht hab: Joha that
Alles, was Ihm der Herr gebot
ach Sieben Tahen man Vernham
Das Gottes Straf, die Sindflut kann

00028.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).