|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Mosr.
as. 12. Cap.
Der alte Ertz Vatter Abram¬
Van Gott dem Herrn befehl bekahm¬
Oeh aus von Deinem Vaterlandt
Von Deiner freundtschafft auch zu handt¬
Vnd aus deis Vatters Hauß solst weihen
In ein Landt, das Ich die wil zeigen.
dann Ich mit die Vorhabe Sachen¬
zum grossen Volck wil Ich dich machen,
Vnd wil dich segnnen, mit zie
Ein grossen Nahmen machen die,
Vnd salst vor Mir ein Segen sein,
diß gleube Gott deen Herren dei
Vnd alle die, so segnen dies¬
dieselben will auch segnen Ich,
Vnd alle, so verfluchen dich
dieselben auch will verfluchen Ich¬
Vnd In dir solln gesegnet werdten,
All Völckur vnd Beschlecht auf Erdten.
Das. 13. Cap.
Atram vnd Lott waran sehr weich¬
Ahn Viel, Schaf, vnd Rindern fast gleich,
Daher war Immer, C.wide Ihrn danck.)
zwischn Ihn, vnd Ihren Hirten, Janck.
Da spruch einsten Abram zu Loth.
Ach, lieber, laß (bringe vns Ie spet.
Nicht Zanck sein, zwischen Wir vnd die¬
vnd zwischte vnsern hirtten, dann wir
Gebrüdre sindt: Stehet die nitt
Alles landt offen?. Ich dich bitt,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
