188 helmst 0006r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Moyt
Oo S ferner verheisst, zugemehren,
Dein weib soll dir ein Sohn gebehren
den soltu heissen Isaac:
Abraham, an demselben tagk,
Vnd sein gantz Hauß mit Ihm, lies sich
Beschneidten gar gehorsamblich.
das 18. Cax:
Im Hayn Manwe, der Herr erschein
dem Abraham, Als Er allein
Sas an der thur seine kutten, zwar¬
Da der tag am heyssesten war¬
Erhueb sein augen auf, vnd sah¬
begn Ihm stiendten drey Menner da¬
denselben Er entgegen lief¬
Bucke sich nidr auf die Erdt, vnd rief¬
Herr, habe Ich zu disen Stundten,
fur demen augen gnade fundten,
So geh nicht vber, fur deym Knecht
Man soll Euch waßer bringen schlecht,
Soviel zum Fueßwaschen ist noth¬
vnd wil Euch bringen ein biessen Beodt
das Ihr bur hertz labet, darnach
könnet Ihr fortgehen gemach,
denn darmb Ihr herkkomen seydt
zu Euerm Knecht Iziger Zeyt¬
Sie sprachen: Thu, wie du gsagt hast.
Abraham eilt zu Sara fast
In die Hutten, spuch, Eile sehr
Meng drey Mas Semelmchel, brings her¬
Kuette, Back Kuchen, Er fördter lief
Hot auch ein hart gutkalb, vnd rief

00037.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).