188 helmst 0012v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Buch Mose¬
kann diser Magdt Sohn soll nicht Estracke
Erben mit meym Sohn Jsaac.
Das wort gefiel Abraljam sehr
Vbel, vmb seins Sohns willn, Uber¬
Gatt sprach zu Ihm: Vff dise maß
das nicht übel gefallen laß,
des Knaben halben vnd der Magdt,
Alles, was Sara die hat gsagt,
dem ghouche, Denn dir soll vff erdten
In Jsaac genennet werden
der Same: Auch der Magd Sahn wil
Ich zum Volck machen gros vnd viel¬
Drumb, das Er deines Samens ist¬
Da stundt Abraham auf, zur frist,
des morgens feue, verschafft zur noth
Nham eine Flasch mit wasse, vnd brodt
Es tagarn vff Ihr schuldter legt,
wie gschicht, wenn man zu erandern pfleg
den knaben mit, vnd lies see aus¬
Da hoch sie hin, nhtt aus dem Haus,
Vnd In der wusten Iror ging
Bey Bersaba, sichs leid anfing,
dann, da das Wasser nhun aus war¬
In der Plaschen, warffe sie dar
Den Knaben Vnter einen Baum¬
Vnd ging hin, einen guten raum
vnd sich tzu ferns gegn vber sagt
Eins Bogenschoß wurt (etwa gschage
dann sie sprach. Ich mit nichten kan
des Knaben sterben sehen ahn,
vnd gegen vber satzt sie sich
hub Ihr stim auf, vnd weint eeglich¬

00050.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).