188 helmst 0021v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Buch Mose
Dein erstgeborner liben Sohn,
was Mir hast gsagt, hab Ich gethan:
Steh auf, sey dich her an die stett
Vnd ißte In meinem WidtPoett
Auf das dem Seele seyne Mech¬
Abr, Waas fast Irrte sich
Sprach zu seym Sohn: In so kurtz stundte
Mein Sohn, wie hasts sobaddt fūndtan
Er antworttet, Der Herr dein Gott¬
bescheret Mirs, soviel zur noth.
Paas sprach zu Jacob mher¬
Mein Sohn, mitt neher zu mir her¬
Das Ih dich mög begreiffen fein,
Ob du Esau der Sohne maln
Seyst, oder nicht: Jacob hintratt,
da Ihn sein Vatter bgrieffen hatt,
Sprach Er, Ich freilich mahl vernin¬
die stim ist meins Sohns Jacob stim
Aber, die Hendt sindt Esaus hendt
Sndt
Vnd doch den Jacob noch nicht
denn seine Hende waren rauch¬
vnd eben anzugreiffen auch
Wie Ehandt seines Bruders hendt¬
Vnd Naar hervmb sich wendt
Vnd segnet Ihn, vnd zu Ihm sprach¬
Bistu mein Sohn Esar, mus sag¬
Ih bin es Ja, Er antwort gab¬
Dasprach Er wie Ich vormals hab
begert, so bring mir her, mein Sohn,
Deins Wilgretts, das Ich eß darvon

00068.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).