188 helmst 0027v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Dans Erst Buch Mose.
Vnd sie gebar den Andern Sohn,
denselben hies Sie Simpon,
vnd sprrcch, der Herrn hat gehört,
das Ich vor Ratzel bin Vnwerth¬
Den dritten Sohn sie auch gebhar¬
vnd sprach: Nhun wirdt sich mein Man zu
zu mir thun, Ja mher als zuuorn,
dann Ich hab Ihm drey Sohn geboen,
drumb hieß sie Ihn Leui, (das ist
Soviel.) ein zugethaner bist.
zum Virdten mahl sie schwanger wardt,
Gebahr ein Sohn aus guter arth,
vnd sprach: Nuhn will Ich bschliessen genn¬
Vnd dancken meinem Oot vnd Herrn
darvmb sie Ihne Juda hies¬
Mher Kindt zugbherrn vnderlies.
Juda, ein Gotts Bekenner heist,
Oder, Dancksger, der Gtfreist.
Das. 30. Capitel
ta Ratel sah, vnd wirdt gewahr¬
das Sie dem Jacob nichts gebahr
Neider Sie Ihre Schwester ahn¬
vnd sprach zū Jacob, Iren, Man¬
Schaffe mir Kinder, sonst wo nicht
So sterb Ich In mein angesihe¬
Jacob vff Ratel Zornig ward,
vnd sprach: was treibstu vr vnart
Bin Ich doch Ir nicht Gott, der die
Deins leibs frucht nicht will geben hier¬
Sie aber ferner zu Ihm sagt¬
Sihe, da ist Bilha mein Mandt,

00080.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).