188 helmst 0037r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Buch Mase.
37
Ahn Istaeb begangen war¬
Siefingen ahn Mondtesgefahr,
Nahmen am duitten tag hernach,
Ein Jeglicher sein Schwendt gantz gach,
Vnd gingn In die Stadt durstigklich,
Erwurgten alles grinncklich
Was Menlich war, (nichts kam dantzen)
Erwurgten auch heinor, vnd sein Sohn
dichem, der Dina hatt geschmecht,
die Schenff des Schwerts sey niderschlegt,
Vnd nahmn Ihr Schwester Dina baldt¬
Aus dem Hauß Sichen, mit gewadt
da kamen
Vnd gingen darvon
die Söhne Jacob auch zusammen,
Vbr die erschlagene, mit merrn,
Vnd plünderten die Stadt aus zern,
Darvmb, das sie (Verblendt entbrandt)
hatten Ihre Schwester geschendt¬
vnd Ihre Schaf, Rinden bsel, nhamen,
Vnd was sie In der Stadt bekhamen,
Vnd auf dem feldt war: All Ihr haab¬
wir vngern auch mans Inen gab,
All Kindr vnd weiber durch betrangen,
die nahmen sie Hinwegk gefangen,
Vnd plundertn, alß ein sundo Schar,
alles, was In den Heusern war¬
Vnd Jacab sprach zu Sineen
vnd Leuj: Ihr Mir grossen hohn
Vnd Vnglück halet zugericht,
das Ich stinck In mein angesicht,
fur den Einwahnern dises Landts¬
den Cananiten, auh anders Standts

00099.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).