|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
46
Das Erste Buch Mose¬
Ein Jeder mirs erzahlen her¬
was Jeglichs Braum sey vngefehrt
Der Oberst Ghenck, Josesch erzahlt,
Vnd sprach, Ein traum hat mich gequelt,
Mich daucht, ein Weinstock fur mir wehr¬
der hatt drey Reben, vnd grunte sehr,
Er wüchst, vnd bluht, Ich Ihn angreiff
Vnd seine Grauben worden reif,
Vnd Ich hatte In meiner handt
den Becher Pharno am rndt
Vnd nahm die Behr, solch fein abpflufft
Vnd In den Becher sie zutruckt,
Vnd Pharar den Becher gub
In seine hand, was nimbst draus abE
iß ist die Deutung, Jseph sprach¬
Wenck drauf, drey Reben sindt drey tag,
Vber drey tag wird Phariio
demn haupt erhebn, o daß sey fer¬
Vnd wier an dem Ampt stellen dich,
das die den Boher fersonlich
thmn gebest In die handt mit prei߬
Eben, nach der Vorigen wei߬
Da du warest sein Diene vnd Schenck,
Aber, Meiner Im besten gdencke
der grn
wanß nhun, In wolgehet die
so thu Burmhertzigkeit ahn Mir¬
Das du den König Pharao
Errinnerst, das Er auch also
Aus disem hause füre mich,
denn Ich gestolen bin heimlich
Aus der Eberer Landt, ein Knob¬
darzu Ich auch hie nichts gthan hab,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
