188 helmst 0047r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

47
Das Erst Buch Mose.
Wie Ihnen Joseph gdeutet hatt.
Aber, die empfangne Gutthat¬
Der Oberst Schenck nicht nahm In acht
Ahn Joseph auch nicht mher gedachtt
Sondern, aus Andanck, vergaß sein,
Oißlaste ist noch der welt gemein¬
1. Equitel.
Das.
Nach zweyen Jahren vngefehr¬
dem Pfarao auch teime schwer¬
Im Schlaf vorkamen, der Erst war
von Sieben kühen, welche gar
Ertt warn, stiegnn aus dem wasser, naß,
vnd gingen an der weid Im grus¬
Nach diese, Er ander Sieben Ruh
Sahe, die auch mit grosser mich
Stiegn aus dem Wasse herauf, zu bahren,
Aber, heßlich vnd Mager wahren
Vnd ahn das wasser Vfer traten
Ein vnersettlichen Hunger hatten,
Dann solth, die schönen Kuhz all Sieben,
durch geitzig fressen In sich rieben,
Dauan der Pharao erwacht
Nah der bedeutung vleissg dacht
Vnd Er schlief wider drüber ein,
Vnd Ihn treumbt abermahl: Im schein
Er sah, das Sieben Ehren, wol
Wuchsen aus eym Halm, dick vnd vhll,
darnach, sah Er Sieben dort stehen,
Dunn vnd versengt Ehern aufgehen,
Die Sieben Mage Ehern verschlungen
die Sieben dick Vll Ehren, vnd zuungen,

00119.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).