188 helmst 0053r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

53
Das Erst Buch Mose.
Dasprach sein Vater Praet:
In engsten krencket sich mein Seel,
und Ihkan nicht sein gutes muths
Muß es Ja alß sein, so thuts,
vid nenbt In bedr Sack (vrgessts nitt¬
Vans vnder besten früchten mitt¬
Vnd bringt dem Man Beschengk hinab,
Baham, Big, würtz, Myrchn, zur bab¬
Gatteln vnd Mandeln, wie der brauch,
Ander Vvldt nhemet mit Euch auch,
Vnd das beldt, so Eich solcher orthen
In Ewern Sacknn ist wider worden,
Auch wider mit Elch bringt, (zusehen.)
vieleicht ist Inthumb da geschehen,
Darzu nembt Euern Bruder mitt
Vnd macht Elch auf, verziehet nitt,
Vnd kohmet wider zu dem Man¬
Schafft, dzs Ihr bey Ihm möcht bestahn,
Aber, der Allmechtige Grtt¬
Geb bich Barmhertzigkeit, (wie noth
fur dem Mann, das Er Eich laß hin
Ewen ander Brude vnd VenJamin,
Ich aber muß sein, ein btrüebt Hauft
der seiner Kindt ist gar beraubt.
Da nahmme sie die Bschenpk reichlich,
Vnd das Geldt zwiefaltig mit sich,
Vnd Reuzamin machten sich auf
zogn In Exypten zum Stwidtkauf,
Traten fur Joseph, cstill, Im sinn
der sahe sie mit Benhamin.
Vnd sprach zu dem Haußhalter sein
fuhr diso Mennr Ins hauß herrin,

00131.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).