188 helmst 0054v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Buch Mose¬
Zusehen mit denselben hitn en de
vff seinen Bruder BenJamin,
den Sohn seiner leiblichen Mutter
fragt, Ist das Auur Inligster Bruder
Davon Ihr Mir auch habt gesagt¬
Sprach weitter: Eß ist recht gemacht,
Mein Sohn, Gott will die gnedig sein.
Vnd Jseph eylt zur Cauw hienein,
Vnd weint daselbst, dann sein Herr gar
Gegen seyn Bruder entbrandt war¬
Vnd da Er nuhn sein Angesicht
bewaschn hatt, (man solts merken i
Bing Er heraus, vnd hielt sich vhrst,
vnd sprach: legt Brod auf, vr mein bei
Vnd man tilg Ihnen essen fur¬
In seinem Tisch, nach aller gbuer,
Aber, dem Beniamin Zant¬
funfmahl mher dann den andern war
Vnd sie tuncken, vnd mit Ihm wurdten
Truncken, das sie einander furten
Das. 44. Capitel
Osesch seym Haußhalter befuhl,
Sprach, füll den Männern allzumhal
Ihr Säck mit Speis, zu vollen gnügen,
So viel sie deren furen mügen,
Vnd lege Jeglichem sein Beldi¬
Obn In sein Sack, ( doch Vitermeld
Vnd meinen Sylbern Becher leg¬
Aber In des Jüngsten Sack: vnd pfle
dergleichen mit dem Geldt furs Gtny
wie Joseph Ihme sagt, Er thet¬

00134.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).