|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
56
Das Erst Buch Mosen
Seindt allsampt Knechte meines Herrn.
Er aber sprach: von mir sey fern
solches zuthun, der Mann Ceß wissiet
Bey dem der Berher fundten ist,
Voll mein knecht sein, Ihr aber Zieht
zu Ewerm Vatter hin mit findt¬
Da trat Juda zu Ihm, vnd sprach
Mein herr, laß deinen Knecht ohn schmal
Ein wort reden fur deinen ohren,
Mein herr ergrimme nicht Im Johren
Vber dannen Knecht: denn du bist
Wie Pfario, ohn trug vnd list¬
Mein herr fragt seine Knecht, vnd sprach¬
habet Ihr auch noch heut zu tag
Ein Vater, oder Bruder? Da
Antwortten wir: wir haben Ja
Einen Vater, der ist gar alte
Vnd ein Jungn Knaben wslgestalt
7
In seym Odter geborn, vnd sein
Bruder ist todt, Er ist llein
von seiner Mutter vberblieben,
Lieben.
Sein Vatter Ihn nicht guug kan
da sprachstu zu den Knechten dein¬
Herab zu Mir Ihn bringet fein,
Ich wil Ihm gnad erzeigee In ehrn.
Wir antworten aber meinem Herrn,
der Knab gar nicht vom dten Mann
Seym Vatter solang kohmen kan,
wo Er zzu Ihm kehm, würdt Er sterben,
Oder sonst aus hertzlind verderben,
Da sprachstu zu den Knechten dein,
wo Erer Jungster Brude herrin
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
