|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Ander Buch Mosen
Aber, Nose, In diser noth
Betet furs Volke, vnd fleht zu Gott
vom Grim deins Jorut dich behr, vnd lench
Sey deines selbst Scheder eingedenck
Also den Herrn das vbel wirt¬
das seinem Volck zuthun, Er deeut¬
Nose vom Berg steig, vnd sich wandt,
Vnd hatt zwo Tafl. In seiner handt¬
die warn geschriebn auf beiden seitten,
das guth zuthun, das bös zumeider
Gott hatt sie selbst gemacht so fein,
Vnd selbst die Schrifft gegraben drein.
Da Josua des Volcks Gschreyh hört
vnd Jauchtzen, as wehrn Sie bethört,
Sprach Er zu Nose. hör, man schreyht¬
Ein Gschreyh Im lage ist, wie Im strayt
Er antworttet: Ein Gschreyh ists nicht
dern, wenn man ob: oder Vntenligt
Sondern, Ich hue ein Beschreyhe
wie eins Such kanzes Mahdey
Alß aber be kam zum Tager nach,
vnd das Kalb, vnd den Reygensah,
Ergremt Er mit Jern, ab der schandt¬
Vnd warff die Tafl aus seiner han
Vnd sie vnten am Berg Zubrach,
Vnd nahms gegossen kadb hernach,
Verbrandts mit feier, zumalmetts Ale
zu Pulffe, vnd steubts aufs wasse hier
Vnd gabe E war Goldt von Ihrn Ohr Rincken
den Kindern Iscael Zūtrucken,
Vnd sost straffet Auran,
so groß Sund hatt gethan
das
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
