|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
das dritte Buch Mose.
Eh les bedacht, vnd wird es Innen,
dem thut die Schuldt daran heimrinnen
Erkennet Er thun seine Schuldt
Brug Er dem Herrn CZurlangen huldt
fur seine Sund, ein Schaf herbey
Ode zigen Mutte, ist einerley
zum Sundopffer, vn seiner Herd¬
Vermag Ees nicht, vnd ists beschwert,
kring Er zwo Dorteltauben her¬
Ode, zwo Jung Saubn, ist ohn gefehr¬
Die Erst zum Sundopffer erscheint,
die Ande ist zum Brandopffe gemeint
Do Er abe ein solhs nicht Vermag¬
Alßdann ein Zehndten theil hertrag
Ephi, zum Opffe, am Semeluchel,
Leg nicht drauf, Weyherauh noch Sele.
Vergreifft sich ein Seel zur Vrzeit¬
Andemn, das dem Herrn ist geweicht,
zum SchuldtOpffer Er stelle dar¬
dem HerrenVnd dißfaß nichts spar¬
Ein wide, ahn wandel, von der Hend
der sey zwern Sockel Silbers werth
darzu, was Er gesundigt hat
An dem Beweyhten, fru vnd spat¬
Soll Er erstatten, vnd darneben
das funfte theil noch druber geben,
Zum SchuldtOpffer sal solchs gebüren,
wie kegende Gebott auch rühren.
das 6. Capitel
Das Gsetz des BrandOpffers, hie clar
Verordnet wirdt, wie auffm Altar
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
