188 helmst 0122v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das Vierde Bucht Wosen
Da batak hört, das Bitean
Mit seiner Furstenbottschaft kam,
hoch Er aus, Ihm entgegen, nider,
In die Stadt der Moabiter
Das daligt an der Grentz Arnon,
vnd sprach zu Ihm, hab, vmb mein Eo¬
Ich nicht zu die gsandt vff all strassen,
Vnd dich zu mir zerfordern lassen
Warumb bistu denn nicht zu mir
Rohmen ? Meinstu, Ich köndte die
Nichtsschencken, oder sonst weehren
Bileam sprach: vff dein begeren,
Sche, Ich Hhmen bin zu die¬
Aber, es ist vnmüglich mir,
Otwas anders zuredtn aus grundt
Dann was mir Gott gibt In den muse
Mit Balats hoch Er hin den Pfat¬
Vnd kahmen In die Gassenstadt
Vnd Balak opffert Rinde vnd Schaf
CMeint, Er treffs lehel, brachab seynis
Sandt nach den Fuwsten vnd Pileani¬
die bey Ihm warn, (ein Jeder Kam¬
Jas. 23. Capitel
alate vff Bileam hoch tradnt,
Auf sein gheyß Sieben Altar baut
Schafft Zūm Brandopffe vff Jeden Altar,
Nemlich ein Schaf, vnd einen Farr¬
Aufs herrn befehlispuch Bileam¬
Balak, der zum Opffer kam¬
zu

00272.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).