|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Vierde Buch Möse.
Der gantzen Smain gschachs zu verdries
Vnd Nose noch zusehen lieb.
Da das der Priester Pinchas
Sahe, ergrnnt Er, wurdt zeenflaß,
Stundt auf aus der Gemein- ermannt¬
Nam einen Spies In seine Handt¬
dem Ifräelischen Mann ging nach¬
In Hurenwinckl hienein, durchstath
Sie beydt, den Manne, so whol auch
das loso weib, durch Iren Bauch¬
Da höret auf, von tag zu tag
von Kindern Isräel die Plag¬
Vnd es wurden getödet geausendt,
In der Plag Vier vnd zwentzik Tausent¬
Einchas aber, vnd sein Sam¬
vmb seines Eifers wedln, bekam¬
Von Got den Bund des Ffridt, aus gnad,
daße Isrvel versanet hat.
der. 26. Captel
zu Mose vnd Elasar
der Herr spah: Nin die Summa gae
der ganzen Gmeine Rouel,
Van zwenzig Jharn vnd druber, Zehl¬
Nath Ihrer Veter Heuser, dl,
die in das Heer, vf solhen fall
In Iscciel, zuziehen tugen,
Sic hiehu gbmachen lassen mügen.
das gschach also: man sie all zahlt
die hwenzig Jhaer, vnd druber, odt¬
die Summ, so sich befundte dar¬
Cezl Setzsmhal hundert tausent war¬
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
