188 helmst 0153v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Buch Josua.
Herfur der Ladn, vnd gehet struchs
desselbigen Siebendten tags
Siebenmahl vmb die Stadt, vnd laß
die Preester fein vf In maß
die Posannen blesen, vnd wann
Man des Hallthans Horn blespt dann,
Vnd döhnet, das Ihr hörrt wol
den schall der Posaunen, so soll
Das gantz Volk gehendt nach der reyh
Machen ein grosses feldtgeschreyh¬
So werde der Stadt Mauen vmbfallen,
Vnd das Vlck soll mit starcken prallen
Dienein fallen gar mechugklich
Ein Jeglicher nhur stracks fur sich¬
Da mich Josua, der Sohn Nun¬
den Priestern vnd Volck, solchs zuthun¬
Vnd der hauff volge der Laden mich,
Vnd lso theten sie sechs tag¬
Aber, da am Siebendten tag
die Morgurödt aufging vnd anbrach¬
Machten sie sich frue auf, mit flei߬
Vnd gingen nach derselben weis
Siebennhal, des tags, vmb die Stadt¬
Alß nhun das Volk gehöret hat.
Ihrer friester Posarnen Hall,
vnd des Blasens gedöhn vnd schall,
Ein grosses feldtgeschreyf es macht¬
vnd die Maurn fielen vmb, das Kradt
Also, das Volk die Stadt erstieg.
Ein Jeglicher nuhr stracks fur sich,
bewonnen die Stadt, vnd Verbandten
alles, was drinnen war vrhandten,
Mit des Schwendts schrrfft, beid Mann vnd We
Jung vnd dt, keines übrig bleib¬

00334.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).