188 helmst 0166v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Dan Auch der Richterr
och hat Istüel nicht all Heiden
vertreiben können, durch solh streiten,
Gleicherel wurdt Ihn gelegt der muth,
Sie gaben Zunstbar Ihrn Tribut¬
Das. 2. Capitel
des Herrn Engel kam von Bilgel
Gen Bochen, strafft sie allzumhal,
Vrkundige Ihn des Herren gein¬
das sie nicht gforchet seiner Stimm,
Sprach: Warvmb habt Ihr das gethan
Dafing das Volck zu weinen ahn,
Vnd hube auf, Ihr leglich stimm
Vnd hiessan dise stadt Bochim,
(Die Weinendte versteh vnd lern.)
Vnd opfferten daselbst dem Herrn.
So lang, zwar, Josua thun lebe,
dient das Volck Gor, vnwiderstrebt,
Oblang die Eltstn auch nach Ihm lebten
Sie gleichsfalß Ins Herrn diensten schwebt
Oo baldt sie aber warn gestorken.
wahrs mit dem Volck aus, vnd verdorken,
Dann, es kam auf, ein ander Gschleht,
Das kandt den Herren auch nicht recht,
Noch sich der wenck des Herrn besahn,
die Er an Isräel hatt gthan,
Da thetten die Kinde Ifriel
fur Ebtt dem Herren gar vbel,
Vnd dieneten dem Baalin
den Gotzen gantz Heidnisch vnd schlim¬
Verliessen aus furwiz, ohn noth,
den Herrnn Ihrer Vetter Gtt
der sie mit stancker mechtige handt,
Gefür hatt aus Egyptenl undt

00360.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).