|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Ouch der Richter¬
Geich wie eine heischrecken Meng
vnd Ire Camel, nach der leng¬
Wahrn vor der Meng zuzhelen nicht
Wir Sandt der aus Merns Vfer Lgt.
Da Gäton, nhun gunhu kein,
Sche, Er eigentlich Vernham,
Das Einer ein Andern erzahlt,
Mich hat ein solcher Traum gequelt,
Mich daucht, ein geröst Gerstenbiodt
Sich welzet, C.Ih radts ohne spott.
zu der Vidianiter Heer,
vnd eylt ahn die Bezuldte sehr¬
3.
Ekam hinzu mit gutem fug¬
Vnd es dieselbigen auch schligt
Vnd warff sie nider, kehre sie vmbe¬
das öberst zu Vnderst vnpstumb
Das das Gezeldt mit hauffen lag
der Ander antwort Ihm vnd sprah¬
Nichts anderst dieses demonatiirt
dann Aptons Schwendt es portirt,
Joas Sahns Ins Iraeliten,
Gott hat die Widigniten ..
In seine hendt gegebnn, Ict sag¬
Mit dem gantzen heer, heut zu tug.
Gideon nerlich vnd kaum,
da
Erzhelen hörte solhen Traume
Vnd sein Außlegung, Er Anbetth¬
Wandt sih zu rück von diser stedt
kam wider zus Herr Istael¬
Vnd sprach, Nhun macht beih auff
Danns gantze herr der Herr aus gnad
In Euer hendt gegeben hat.
Vnd Er theilt die drey Hundert Man¬
In drey hauffen, vnd hoch hiewin¬
Blies die Posann, die Könng zerschlug
die Midianiter verzug,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
