188 helmst 0175v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Buch der Richter
Gegen dem Herren aufgethan,
Vnd es nicht widerruffen kan¬
Siespach: Mein Vater, nhun cahslahn,
Hastu deinen Mundt aufgethan
Gegen dem Herren, So thue mir,
Wie es gegangen ist von die
Aus deym Mundt, wie du ausgezogen,
Nachdem der Herr dich hat gerochen
An den Kindern Ammon, die seind
Gewesen deine ergste feindt¬
Vnd sie zu Ihrem Vatter sprach¬
Du wölst mir das thun heut zu tag,
das dis zween Monden lessest mich,
das Vn hinn hienab gehe Ich
Auf die Berg, mit den Ospielen mein,
vnd meine Junskfrawschafft beweyn¬
Er sprach: Seh hin, Irh laß geschehen.
Vnd Er ließ sie zween Wonden gehen,
Wie sie vernham Jes Vattens willen,
Da ging sie hin mit Ihr Gespielen,
Vnd auf den Bergen bweynet sehr
Ihre Jungkfrauschafftliche Ehe¬
Vnd nach zween Monden kam sie wider
zu Ihrm Vatter, von Bergn hernider,
Vnd Er thet Ihr, wie Er globt hatt:
Vnd sie war keins Manß böser that
Nie schuldig worden, vnd zu der Zeit
ward In Isriel ein Gwonheite
das die Töchtr Israel Jerlich
Hingehn, zu lage elendtigklich
Die Dochter Tephthah, ( ob der schmach)
des Jhars vf gweise Zeit Vier tag.
Das. 12. Capitel.
Etthatz steitt wider Ephraun,
fasst wide sie grossen zorn vnd grim,
Sie Ihn hiezu fast provocirten,
vnd mit hein tohen irritirten,
Sie wolten sein Hauß vngeheier
Sampt Ihn Verbrennen gar mit feuer¬

00378.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).