|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Buch der Richter.
Mit den Rigeln heraus, sich bwegt
Vnd sie vff seine Schuldtenn legt,
Trug sie hienach, (kam mitt dartzu¬
Auf die Hoh des Bengs fur Hebron
Dinison gewahn auch lieb dannach
Ein Weib, bey Sorek an dem Bach¬
die hies Delila mit Ihrmn Nahmen:
zu Ihr hienauf die Fursten kamen
der Philister, sprachen zu Ihr¬
Mitlistig worten Ihn persuadir,
vnd bsich, worinnen es doch hafft,
das Er hat solche grosse Krafft
Vnd womit wir es mögen findten,
Auf das wir Ihn zwingen vnd bindten,
So wollen, ein Jeglicher, wir
Tausnt, vnd hundet Silbeling geben die¬
Delila fragt aus weiber list
Sag, worinn du am stencksten bist,
Versuchts dreymahl Vorwitzige arth,
Aber, all dreynhal gedeuschet wardt,
Die sprach zu Ihm, wie kanstu sagen
Du habst mich lieb, weil durch mein fragen
Ich nicht bekohm wahren bescheidt¬
dem Hertz stehet von Mir gar weitl.
Da nhun Ihnen ltag das Weib
Mit Ihren wortten plagendt treib¬
ward sein Seel matt, biß ahn den Todt¬
Vnd sagt Ihr sein gantz Hentz ohn spott¬
vnd sprach zu Ihr. Stell ein deit brommen,
kein Schermesse auf mein hauft ist kohmen,
denn von Mutterleib ahn, 6 glub hin
Ich ein Verlobter Oates bin,
Wenn du thun einst beschörest mich,
Mein Kraft den nechsten Bn mir wich,
Das Ich, wie ander Menschen all
Schwach wirdte, vnd gerieth zum fall.
Da nhun Delila sich ohn schertz,
das Er Ihr offnbart hatt sein Hertz
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
