|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Duch Uth
Das 1. Capitel.
e
Alß ein Landtheurung kam heran,
von Bethlehen Juta ein Man
Zoch wolle zur Noabiter landt
Mit seym weib Naeni genandt,
Vnd zweene Sohnen, fernen weg,
Er aber hies Elimelech
Sein zween Söhn, der ein Mahlon
Waren Ephrater) vnd Chilton¬
von Bethlehem Juta bekandt,
Vnd da sie kamen In das Land
der Noabiter, dselbst sie blieben,
die Sohn fiengn ahn, Weiber zulieben,
die nahmen Sie, nachs Vatters todt,
Arpa hies ein, die ander Ruth
Nach Zehen Jahrn traff sie das leydt,
da sturben die Sohn alle beydt:
Näenn macht sich auf, zuhandt
das Sie kehm wider In das Landt
Juda: Sie ging aus der Refir¬
vnd Ihre beede Schnür mit Ihr¬
Vnd auf dem Weg einsten mit clag
Sie zu Ihr beeden Schniren sprach¬
Geht hin, kehrt vmb, friedsam ohn straus,
Ein Jeglich zu Ihr Mutter haus
HeRRs thue ahn Euch allzeit
Ar
dergleichen solch Barnchentzigkeit
Wie Ihr an den Todtn, vnd meym Man,
Auch ahn Mir selbsten habt gethun,
Der Herr geb Eluch, das Ihr nich findt,
Ein Jeglich In Ihrs Manßhauß, glindt¬
Vnd küesset Sie: Nahm Ihr Abschiedt:
Sie weinten abr, vnd cebten mitt
Sprachn: Vbel wurdt es vns ahnstehen,
Wir woln mit die zu deym Vhlck gehen,
Aber, Naemi sprach: Kehrt vmb,
Mein liebe Döchter, Ach, warumb
wolt Ihr mit Wir gehen, so weith
Ich kan Hensfurt zu keiner Zeit
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
