|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Buch Ruth.
betröstet, vnd dein Magdt freundtlich
Angesprochen, so doch bin Ich
Nicht, ds deiner Mägdt eine hier¬
Da sprach Boas ferner zu Bhe¬
Vanß essens Zeit ist, so mach dich
Alhie herzu, (mir ists gfellige
Vnd iß des Brods, solsts cehl geniessen,
vnd tunck In Essig deinen biessen¬
Vnd weil es Boas wol Kondt leiden
Satzt Sie sich zu der Schnitter seitten,
Er aber legt Ir Sangen fur
Vnd sie aß zuzūg, In gebuer
Ward hatt, vnd lies vber, am essen.
Vnd da sie sich aufmacht zulesen,
boas seinen Knaben gebot¬
vnd sprach: last sie auch, soviel noth,
zwischen den Garben lesen dert,
Vnd bscheinet sie nicht mit eine Wort,
Auch last zu Hauffen vberbleiben,
lasts lign, (Ihr solt sie nicht abtreiben,
das sie es auflese Im seldt¬
Vnd niemandt sie hinvmben scheldt,
Vnd was sie aufgelesen hatt,
das schlug sie aus, brachts In die Stadt,
Vnd der Gersten ward beym Esha¬
Vnd Ihre Schwiger es besab,
Sie zog herfur, vnd gab Ihr dar¬
was Ihr vbrig geblieben war,
da sie auch zu war wordten satt,
CZuen Zeichen, sie hatt fundten gnndg
Daspach Ihr Schwiger: Mich bedeut,
wohastu doch gelesen heut?
Vnd wo husti dein Arbeit gehan?
Gesegnet seye diser Man
der dich erkennet hat. Sie Sprach¬
der Mann, bey dem Ich heut zu tag
Gearbeytt habe, Boas heist
Er hat mir alles guts beweist.
Wäeni sprach zu Ihrer Schnur:
Gsegnet sey Er dem Herrn hiefur
denn Er hat sein Barmhertzigkeit
Nicht gelaßen zu diser Zeit
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
