|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Erst Buch Sammel.
Accrn
Vnd da das Volke Ins Tager kam¬
Die Lad des Bunds des Herrn eß nahm,
Vnd Eli zween Sohn warn darbey¬
Im lager wurdt ein groß Geschreyh,
Istäel Janchtzt mit grossem hall,
das auf der Erdtn es gab ein schall,
Die Philister es zughafft macht
doch sich dasselbe Volk bedacht
Wurdte getrost, ein Manßhertz fasst
Vnd sich widrumb eins streits anmasst,
Vnd es ward ein sehr grosse Schlacht,
die Philister brauchtn all Ihr Maht,
Seiel wardt aufs new geschlagen,
vnd fielen Ihrs Fueßvolcks, aus zugen,
Bey dreissig Sausent Man Im streit
Todt lagen sie dert, weit vnd breit¬
dem feindt sie kondten nicht entkhommen,
die Lad Gottes wardt auch genhommen,
Die Zween Sohn Eli vmbkahmen,
Hophri vnd Pinchas mit Nahman,
Als dise böse Bottschafft kam¬
vnd Eli solch Beschreyh vernham,
daß Er auf einem Stuel, das Ee¬
Sehe, wer am weg Kehme her¬
Er fragt, was ists? wie hats ein gstadt
Er war Neuntzigk vnd Acht Jhar adt
Vnd seine Augen warn zur stundt
Dunckel, das Er nicht sehen kundt,
Dasprach der, so die Zeitung bracht,
Im Vleck ist geschehn ein große Schlecht
Jraul ist geflehen fern
vnd gschlagen von den Philistern,
Hophni vnd Sinchus C sichs findt.)
Deine zwenn Sohn auch gstorben sindt,
Darzu ist dise Sage Chommen,
die lade Gttes ist genhommen,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
