|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
AEGVM.
Das Erste Buch Samuel¬
Sprachen zu Samuel, halt ahn¬
vnd laß nicht ab, vns beyzustahn,
zu Vnserm Gott fur vns zuschreyhen,
Das Vns Von Ihm mög gnad gedeyhen
Vnd Er mit Göttlichem beystandt
Vnß helff vn der Philister handt¬
Damtiet nham ein Milchkemblin,
Vnd opfferte dem Herrn dahin
tin gantzes Brandtspffer, vnd schreyh
zum Herrn fur Isciel darbey,
Vnd der Herre enhöret Ihn¬
In dem nhun andechtig In Sin¬
danuel opffent (meint, hett euh¬
kamen die Philister herzu,
Hant wider Fräel zustreiten.
der Herr abe C vff Isruels seitten)
lies,
Ein grossen donner donnern
vber die Phitister, vnd di߬
desselben tages sie erschreckt,
das sie, (nicht ohn kleinen Respert.)
fur Israel wurdten geschlagen.
die Menner Isruel auszogen
von Mirpa, die Philister Jugen,
Vnd sie biß vnter Betklar schlugen.
Da nahm Samuel einen Stein,
Vnd sezzt Ihn zum Merckzeichn hierein,
Zwischen Wirga vnd Sen, hernach
Ihn EbeMezer hies, vnd sprach¬
der Herre hat vns biß hieher
Gehlffen aus gefahr gantz schwehr,
Alß wurdten die Philister
Gedempfet, vnd kamen nicht mher
In die Brentz Isrrel, Vnd war
die handt des Herren immendar
wieder die Philister C so lang
Samuet lebt.) zum Vntergang.
Also wurdten Israet wider
die Stedt, die Ihren auf, vnd nider,
die Philister hatten genohmmen,
vnd In Ire gewodt bekhommen,
von Ehron ahn, biß hin gen Gath.
Sampt Ihren Brentzen, die all, hat
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
