|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Regum. 1.
Das Erste Buch Sammel.
201.
Daut vnd sein Knab, wurdten allbeidt
Von Samuel hin zur Mahlzeit
In die Gleubn hinauf gefürt¬
vnd eben ahn, wie siths gebüert,
Besetzet, vnter dise all¬
So warn geladen dazunhal,
der warn bey dreißig Manne noch¬
Vnd Samuel sprach zu dem Koch¬
Das Stück, das Ich die gab, gib hier¬
vnd befahl, du soltst es bey die
behalten: Der Koch baldt hinging,
Trug auf ein Schuldte, vnd das denn Hing¬
Vnd E legt es Sant fur, vnd sprach¬
Sche, das ist voriger tag
verblieben, leg fur dich, vnd Iß,
Denn auf dich ist behadten diß,
Eben auf dise Zeit, da Ich,
(wie du sichst gegenwerttigcklich
das Vlck lude: Also Saul saß,
vnd des tags mit damuet a߬
Vnd da Sie In der Höh, zur Stadt
hinab gingen, vf solchem pfat
Redet Er mit Saub, auf dem dach¬
6Auf das Ich ich laß gehen Iffens:
Vnd Saut vnd stundten früe auf, Im Gemach¬
Vnd da die Morgenrödt aufging,
zuruffen Sanuel anfing
Dem Saul dort droben auf dem doch
Auf das Ich dif leß geheiß sprach¬
Vnd Saul macht sic auf, war bereit,
Gingen mittnande hieraus die beydt¬
Er vnd auch Sanulel beysamen¬
Vnd da sie an der Stadt endt komen
Sprach Samuel zu Saul: wir haben
Etwas zurrden, siy denm Kuaben,
Das E fur vns seins wegs hingeh¬
Vnd Er ging hin, da aber steh
Izr still, das Ich die thue Kundt,
Was Gott gesagt hat, aus seyn Mundt¬
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
