|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Erste Buch Samuel.
fuurchte den Herrn vnd Samuel,
vnd sprachen all. Vnndt diß Vngefell¬
Bitte den Herren demen Gttt¬
fur deine Knecht In diser noth
das wir nicht sterben In der stundt
denn vber alle vnser Sundt
Habe auch, das Vbel, wir gethan
Das wir aus Vnbedachtem wahn¬
Vnd freches muthes hingetretten
Vnd vns ein Köng haben gebetten.
Damuel sprach zur gantzen Sthar¬
furchtet buch nicht, Ir habet zwar
das vbl alles Zumhal gethan,
doch weicht nicht zzu reihaffter bahn¬
Hinder dem Herren ab, Sondern,
von gantzem hertzen dient dem Herrn,
Vnd weichet nicht dem Eitteln nach¬
denn es nutzt nicht, kan oder mag
Auch nicht ernetten aus böser schling,
wil es mihr ist ein eittel ding.
Aber, der Herr es kan erfullen,
Vmb seines grossen Nahmens willen,
Vnd Er sein Volck gar nicht verlesst,
Wenn es bey Ihm nuhr stehet Vhest
denn der Herr angefangen hat,
Schlechts aus erbarnen, trein vnd gnad)
Euch Ihme selbst zum Volk zumachen,
Es seyen aber auch solch Sachen
von mir sehr mechtig weit vnd fern,
Mich zuuersundign an dem Herrn,
Alß, das Ich, Cmits gleuben wol¬
fur Euch zubethn ablassen solt,
Vnd Alch zulehren, (.wie Ich pfleg)
den guten vnd nichtigen weg¬
ffurchtet den Herren nühr ohn schertzen,
dient Ihm treulich von gantzem hertzen
denn Ihr gesehen habt sein Gueth,
Wie grosse ding Er mit Euch thut,
Wender Ihr aber übel handeln,
Auf bösem weg der Rinden wandeln
So wendet Ihr, Cmerckt diß Latein.)
vnd Eier Romip, verleren sein,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
