|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Buch Josus, Sprach.
Vnd thut vnß dleß guts darzu
Er geb vnß ein frölich Hertz nzu¬
Vnd gut bewießn, vnd theyle mitt
zu Vnser Zeit Iuir seinen Fried¬
In Iseuel, vnd das sein Gnad
Stets bey vns bleibe frür vnd spat
Vnd erlöse vns auch darneben,
So lang wir hie auf Erdten leben.
Zweyerley Volck, (clag Ih mit schmertzen,
dem bin Ich feind, von grundt meins Hertze
dem dritten aber, bin Ich so gram
Als sonst keynem: Hört Ihre Nahm.
den Samaritern, Philister,
(Welchs sindt fadsch heiligen, vnd Geister 1
Böß Nachbarn vnd Gran darzu
Hahn Gotts Cet zudempfen keyn Ruh¬
Vnd zu Sichem den Pökel del¬
der ists Vngehorsams gar vhl,
hat Gottes Ceget, eß doch veracht
Ist aufrührisch, vnd Vngeschlacht.)
All dise Lehrr vnd Weißheit
Hat In diß Buch Vor langer Zeit
Bschrieben Jesits der Sohn Syrach
Vm Zerusolem, vnd darnach
Aus seym Hertzen gschuttet solch Lehren
den Menschen zu dienst, vnd Gst zu Ehren
Woldem, der sich vbet hiezun
Vnd nimpts zu Ohrn, hertzen vnd Sinn,
der wird weiß werden, Vnd wo Er
Hiernach thut, wird Er lenge Jemher
Zu allen dingen tüchttig sein,
Denn deß Herrn Licht leytet Ihn fein¬
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
