188 helmst 0734r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das 2. Buch
Wie aus Ihrmn Vatterland viel Leut
Er hat vertrieben vngescheibt,
Aso ist Er auch hingestorben,
Vnbegraben ligendt verdorben,
Niemand hat vmb Ihn leid getragen
weilman Ihm kein Eb kan nachsagen¬
Icrusalem wird vngestum¬
durch den Wittrich Antiahum
Eingnhommen grinniger gewadt,
dawurget man tdtn Jung vnd Alt¬
Mann vnd weib, Kinder vnd Jungfrauen,
Musten den Jammer auch anshawen,
Ja auch die Kinder In der wiegen
Musten In dem Blutbad erligen,
Uehtzigk Tausent In dreyen Tagen
Vmbkahmen, vnd wurdten erschlagen.
Virtzigek Tausent wurdten gefangen
Achtzigck Taufent verkaufft, wie Stangen
Antiochus In seinem geim
An dem nicht lies begnüegen Ihm
Sondern greiff auch die heiligst Stedt
Auff Erdtn ahn: Ihn hirzu beredt
Menclaus, fuert Ihn hienein,
Verräther war, gruntzt wie ein Schwein,
Mit seyn verfluchtten hendtn Er raubt
die heiligen Gefeß, vnd schnaubt.
E.
Das. 6. Cxpitol.
Den Tempel aufo Königs Mandat
Ein Alter Mann vervnreynt hat,
von Antiochia hertolle,
das Er die Juden zwingen solt,
Ermacht daher ein groß beschwetz,
das Sie In Ihrer Vätter Besetz
Abfielen, vnd hielten nicht mher
Gottes Besetz, vnd zu Mehr
des Tempels zu Jorusalem
Micste Er Ihn gar vngenhem
Jonis Sympi Kirch, heißen:
den Tempel musts E auch beschmeisen
zu Garazim, vnd Ihn anflennen
des Sonis Leny Ruchnemen,
Vnd dises thet Er vngescheiet
weil daselbst wohnten frembdte Leut¬
Solchs wurstwesen, wie bes fing ahn
Thet aber sehr Corh Jederman,

01495.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).