188 helmst 0742v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das. 2. Buch
Schriehen aber zu Gott ohn schertzen,
(.Schlugen Immer fort.) Mit Ihren Hertzen,
vnd erschlugen auff disem Plan¬
In funff vnd derißig Tausent Man,
Vnd frewetten sich sehr, das sich
Gott hatt erzeigt so gnedigklich.
Da nhun die Schlecht vllendet war
Vnd widrumb abzogen aldar¬
Randtn am harnisch Sie Vicanor
Das Er auch In disem runor
Orschlagen war, da hort man frey
Ein großes Jauchtzen vnd Geschreyh,
Vnd helten Gst auff Ihre Sprach¬
Vnd es gepett Jutas hennach,
Man solt Vicanor fur dem Grab
Kopff, Handt vnd Schuldtern hauen ab,
Vnd mittmern gen Jerusalem
zum Zeichen diß Triumphs genehm,
Das gschach also: Man schnitt auch ab¬
Nicanors Zuugen, Sie hingab
Das Sie zuhawen würdt In Stücken
Zum fras den Vögeln, Hundtn, vnd Mücken
die Hand, damit Er hatt betrüebt,
vnd die Vnsinngkeit grübt¬
Hieß Er, scheinlich mit Vhrsten Strengen,
Gegen dem Templ über, aufhengen¬
Das gantze Volck In disen Tagen,
Lobt Gott Im Hiemel, Hertzlich sprachen¬
Belobt sey der, der seine Stadt
So gnedigklich bewahret hat
das Sie nicht, wie Nicanor meint,
Nach seym Sinn wordte ist vervnreint
des Nicanors Kopff steckt man auff
das es Jederman Im Zulauff
Aus der Burg sehen knndt, deßgleichen
zu einem öffentlichen Zeichen,
Das Ihnen der Herr gholffen hatt,
Mit seym Beystandt, hulff, Schutz, vnd ban
Eß ward auch einrechttg beschlosfen,
von allen Judenbundtsgensßen,

01512.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).