|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
von der Gufmna vnd daniel¬
Vnd der ganze freundschafft Erliche Art,
das nichts vierlichs ahn Ihr ward
Erfundtn: Vnd Paniel gros ward
fur dem Volck, welches Er vmbkahrt
Vor dem Gericht, von dem Tag ahn,
Mher fur vnd fur, bey Jederman¬
Dom Bel zu Babel.
Dise beschicht vom Gob vnd drachen,
Hat auch keyn grundt In heylger Sprachen
Ist aber ein fein Anzeig doch
wie des Teufels Betrug kom noch
An tag, vnd endtlich, zum Vendrues
Ihm Gottes Cet absiegen mus.
Vnd ob solchs sich mit Daniel,
Gleich nicht hat zugetragen, vnd bet¬
Sieht mans doch am Babstumb Izundt,
Wie der Gotthsen LügenMundt¬
Vnd grosser Betrug mit wollfarten
Vnd fudschen wunderzeichen sich arten,
Vnd anderm, Jo lenger Je mnher
durch Gottes wgrt an tag so sehr
Bebracht, vnd fast In allen Landten
Adenthalben gar werdten zuschandten,
arriel macht zu spott vnd Hohn,
den AbGett Bel zu Babylon,
dessen Opffer teglich betraf¬
Zwelff Malter Weitzn, vnd Virtzigk Schaf¬
Vnd auch drey Emer Wennß dacbey¬
der König meint, dem ls sey,
das diser Abgott tünck vnd E߬
vnd Lebendt wehr: Daviel deß
Sehr lachet, vnd es auch probirt
Das Bel kein Speis noch Franck vescirt,
Streit Aschen, baldt ward zugeschlossen
der Cempel, früe spürt man die Bossen,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
