|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Moß.
kehrt doch zum Hauß Ewens Knechts, ein
Bleibt vber nacht, die Geste sein,
Erne Morgens ziehet Eure strassen.
Sie sprachen. Mein, wolln auf der gassen
bleibnn vber nacht ahn vnsrer rasst,
Aber, Er nötigte sie fast,
Vnd sie kehnten zu Ihme ein,
vnd Nahmen in das Hause sein,
Vnd Er macht Ihn ein Mahl, dermassen,
Buch vngseuet Ruchen, vnd sie assen.
Aber, eh dann sie legten sich
Da gings dem Lat gar eunderlich,
die Sokomiter aus der Stadt¬
kahm, vnd vmbgebens Haus: Lot bat
ding zu Ihn fur die thuer heraus
Sie aber tieben fort Ihrn straus¬
Die Menner füer heraus geschreindt
So dise nacht herkohmen sindt
Betroheten den Lot sonst mnher,
wie sie Ihn wolten plagen sehr.
Sie theten Ihm ahn, großn hohn vnd spott
vnd trungen hart, auf den Man Lot¬
Vnd da sie hin zur Thur zulieffen
vnd wstens aufbrechen, da grieffen
die Menur heraus, vnd zogen tot
zu sich hienein, brachte Ihn aus not¬
Die Menner fur der Thur, der Zeit
Beschlagen wurdten mit blindheit
beidt Alein vnd gros, ahn Ihrm Besicht
die Thuer kundten sie findten nicht.
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
