188 helmst 0008v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Bue¬
Die Menner warnten Lot, vnd sprachen¬
Laß aus der Stadt sich eilendt machen,
So die Jegent möchst haben hier¬
Eydam, Sohn, Töchter, welche die
zustendig seyen In der Stadt¬
fuer sie heraus, ist vnser rath,
Wir werden dise stet verderben,
was drinen lebt, des tdts muß sterben,
darumb, das Ihr geschreyh gros ist
furm Herrn, der vns gsandt hat zur furst
Sie zuverderken: Lot ausging,
Redt mit seinem Eydam die ding
Vnd hieß sie weichen aus dem orth,
Abr, Ihn warn lecherlich solch wort.
Da nhun die Morgenröth ging auf,
Sprachen die Vngel: Lot eyl, lauf,
Nin dein weib vnd zwo Töchter gschrindt,
wie die Izo vrhandten sindt,
Das du nicht In der Misserhat
Auch möchst vmbkhomen diser Stadt¬
Da be aber war langsam noch¬
Vnd mit dem fortgang waß verzog¬
Die Menner selbst ergrieffen Ihn,
Sein weib vnd Töchte, vnd fuertens hin¬
Vnd da Er Ihn hatt naus gebracht,
Spach E. Hör Lot, mein wort betracht
Errett dein Seele, warne Ich¬
Vnd sche Ja nicht hinder dich,
Hier auf dem Berge dich errett,
Das das niht vmbkömst auf der stedt¬

00042.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).