188 helmst 0014r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Abraham Sie klagt vnd beweint
hirmit sein vid vnd raurn bescheint¬
Er redet mit den Kindern Hoth,
vnd sprach: Ich bin an diser stedt
Ein frembdte vnd Einwohner alhier¬
Ein Erbbegrebnus gebet mir,
Das meinen Todten Ich begrab¬
den Ih da Vr mir kgendthub.
Die Kinder Heth antwontten Ihm¬
Hör, lieber Herr, vnd vns keeum,
Vntr vns ein Furst Gottes bist du¬
Begrab dein Tadten zur nuh¬
In vnsern erlichst Gräbern hir¬
kein mensch Vntr vns sols wehren die¬
Das du nicht soltst Im grabe sein
Begraben dein Todten hienein.
Da kauffte Abratam ein Grab¬
Ephron einem Hethiter ab¬
Vnd war das faldt, so Er begent,
Vier hunder Sockel Silbers werth,
daselbchin Abratam begrub
dara sein weib, hamb Sie hub
Ins Ackers höl, so zunfah war¬
dem Abraham ward bstettigt dar
Der Acker vnd die höel darkey
Vn den Kindern Hech, das es sey
Sein Erbbegerbnus fur vnd fur¬
Solishadten vr sein egen glür¬
Das 24. Capitol.
Abratam hatt ein grandes Har¬
Sehr ade, vnd wolbetaget war,

00053.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).