|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
18
Das Erst Buch Mose.
Mitthm, Sehr, eß ist dein weib,
drumb kein gespott mher dißfalß treib¬
wie hastu den gesagt allfuistt
Rebera meine Schwester ist.
saac antwortt Ihm. Ich gdade,
Ich vieleicht sterben mussen möcht,
Vmb zen willn, der König sprach¬
vnd halte Ihm vor, dise frag¬
Warumb hast vns denn das gethan¬
Eß were leicht geschehn wolahn,
Das Jemand von Volck sich hett glegt
zu deym weib, vnd vnzucht gepflegt
beides bey tag, vnd auch bey nacht¬
Vnd hettst also schuldt auf vns bracht¬
Abimelert allen Voles gebot,
vnd sprach: wer disen Mann, ohn noth
oire
Oder sein weib wwtasen ahn¬
der soll des todts sterben vf dem Plan¬
Vnd Thaar seit Im Landt¬
vnd Anin desselben Jhans zuhandt
Hūndertfeltig zu seym gewien
Dann vnser henckett seynet Ihn,
Vnd weil Er ward ein grosser Man¬
darumb, so wideten Ihn ahn
die Philister In solchem fall,
verstopfften Ihm die Beunnen all,
Die Abrahans seins Vatters Knecht
Gegraben hatten aus fih vnd recht,
Vnd fullten sie mit erdten zu¬
das bracht dem Paar vnruh¬
D
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
