|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Erst Buch Mose.
Reich wie den Sand am Meer, den man
fur grosser meng nicht zehlen kan.
Vnd Jacob bleib die Nacht alldar¬
Nahm von dem, C. das furhandten ward
Beschenck, Ear dem Bruder sein,
Zwez Hūndert Ziegen In gemein,
Böck, Schaf, Widr, vnd Kamel, Kih, Paren,
vnd Zwenzigk Elin deūnter warn
Mit Ihren füllen: vnd befahl
Sein knachten, teibts hin allsunhal¬
Ja eine Herde sonderlich,
Ein Jeder laß raum hinder sich,
zwischen einer Herde der andern nach,
Vnd gbot dem ersten Kueben, vnd sprah¬
Wenn die Ear der Bruder mein
Begegnet, vnd dich fraget fein,
wem ghörsts ahn? wo wiltstu hine
Weß ists, das die treibst c. Sag, Ich ein
Ein knechte Jucbs, des Vruders dein
der sendt Thau dem Herren sein,
Geschenck, vnd Zeucht hinde vns hernit,
dergleich das andr, vnd deitter Knetzt an¬
dann E gedacht, Ich wil ohn Zänck
Ihn Versuhnen mit dem Beschenck,
Das vor mir hergehet, darnach
wil Ich Ihn sehen, ohne schmach
wirdt Er vieleicht annhemen mich,
Vnd drauff empfahrn Bruderlich.
Also, ging das Gschengk vor Im her¬
Er aber eilette nicht sehr
bleib bey dem Herr dieselbe nacht,
Vnd stundt auf In der Nachtn vnd macht
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
