188 helmst 0035r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Dan Erst Buch Mose.
Sich auf, vnd sein zwey weyber nahm,
Vnd die zwo Mägde auch zusamm,
Vnd seine lyhf Kinder, vnd noch
hin, biß ahn den furtt Jahoc zeg¬
ffurt vbers Wasse, dles das sein
was Er hatte, vnd bleib dlein¬
Da rang ein Man mit Ihm, zum tag
Biß frue die Morgenröth anbrach¬
Vnd Ersprach, laße mich nuhn gehn
dann Sih, die Morgenröth bricht ahn¬
Er antworttet: Nicht laß Ich dich
denn biß zuuor das segnest mich,
Ersprach: wie heissestel, Ich frag
Er antworttet: Jacob. Er sprach¬
Du salt nicht Jacob heissen mehr,
Sondern Israel, denn du sehr
Mit Gott vnd Menschen hast gekempftt,
Bist obgelegn, vnd mich fast gdempftt¬
Vnd Jacgb feget Ihn, vnd spracht
Wie heissestes, Mir es doch sag t
Er abersprach, warumb fragstes,
wie Ich heisse c. Sie machten vich,
Vnd Er daselbst Ihn segenet:
Alß Jacek solchs begegenet,
Hieß Er dieselbe stet sniel,
denn nhu genesen ist mein Seel,
Vnd Ich hab Ett von angesicht
Gesehen, Mir gantz wohl geschichte
Das 33. Capitel
Jacob, sein Brude Esau vernahm¬
der mit Vier hundert Mann ankahm,

00095.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).