|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das erste Buch mase
Vnd laß es wolgefallen die
Nin doch den Segen ahn von mir¬
den Ich die zubracht vnd verehrt
denn Eabott der hat es mir beshert,
Vnd Ich hab alles gung beysamm¬
vnd Ernötigt Ihn, das Ers nahm.
und Ersprach zu ihm freundlich wort¬
laß vns ziehen vnd reisen fort
Ich wil mit die ziehen, volg nach¬
Er aber, Mein Hemr, zu Ihm sprah¬
das schest vnd erkennest hier¬
das Ich Zant Kunder hab bey mir¬
Auch Vieh, vnd seigendt Rueh darzu,
Wenn sie wurdte ein tag durch vnug
Vbetrieben, möchten viel verderben,
vnd wurdt mir die gantz Herde sterben,
Mein Herr Zieh hin vor seinem Knecht
Ich wil wol kohmen noch zu recht,
Vnd etwas meilich treibn hinach¬
darnach das Vieh vnd Kinde am tag
Gehen können, biß das Ich kom
In Seir, zu meyn Herren frout
Asausprach: So wil Ich doch hier
Ettlich vm Volck lassen bey die,
Das nit mir ist: Er antwort gab¬
gwas ists Ichs nicht zu noten hab,
daß mich, (vnd gib meym bitten statt.)
Nuhr fur meym Herren finden Gnad¬
Also hoch Ehars widrumb strageke
Seins weges gen Sein, des tagkts,
Vnd Jacob hoch gen Suchoth hin¬
Vnd bawet Ihm ein Hans darzun,
6.
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
