188 helmst 0038r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Buch Mose.
Mich hat enhöret Jede frist
zur Zeit meines Trubsals, vnd it
Gewesen auf dem weg mit mir,
den Ich gezogen bin, biß hier¬
Daliessen sie die Götter faren,
die vnter Irm Henden waren,
Ihr Ohrenspangen auch deßgleich,
Vnd Er vergrub sie vnter ein Eych¬
die neben Sichem stundt dort dranst¬
Vnd sie zogen mitterander aus¬
Vnd die Furcht Gottes kam mit zogen
Vber die Stedt, so vmbher legen,
Das Sie den Söhnen Jacob nicht
NachJagten, noch Ihn schadt geschicht.
Also, kam Jacob ahn verdeues
Im LandeCanaan gen Cus,
die da heisst Bethel, sampt der Schar¬
Alles des Gleks, das mit Ihm war¬
Vnd bawt daselbs einen Altar,
Vnd hier die stet Elbethel, zwar
darumb, das Ihm deselbsten Gott
war offenbart In seiner noth
da Er vr seinem Bruder flog¬
Es starb die Deborn alldo
Der Rebera Am, vff der fant¬
Vnd Vnter Bethel bgraben ward,
Vnter der Eythn, amselben endt¬
Vnd ward die KlagEychen genandt¬
Vnd Gott, dem dten Jacob frum¬
Erschein In gnaden widerumb,

00101.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).