188 helmst 0038v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Buch Mose¬
Vnd segnet Ihn, vnd zu Ihm sprach¬
dis heissest Jacob, Abe, Ich sag¬
dis salt Jacob nicht heissen mehr,
sSander Iscaal solstu mit Ehr
Heissen, vnd also ohne fehl¬
Heisset man Ihne Jsrael¬
Vnd Gott redet, vnd sprach zu Ihm¬
Hör Iscaul, mein leget womm,
Der Allmechtge Gott bin Ich,
Sey sehr fruhtbar, vnd mhere dich
Volcker, vnd Völcker hauffenzahl,
Von die sollen Kohmen vberahl,
Vnd Könige, an vielen endten,
Sollen komen aus demnen Lendten
Vnd Ich mit die geben das Landt¬
So Ich gegebn hab, In die handt
Abrahans vnd auch Jaacs
Vnd wil es deinem Samen strackt
Nach die geben: Vff dise wortt¬
Jahr Gett auf vn Im, von dem Art¬
Da E mit Ihm hatte gerndt¬
Jacab aber an solcher stet,
Ein seinern Mhal auffrichtet gros¬
Franckopffer (das war wein) dras
Noch ein Feldtwegs von Epfrath ward
Gbar Rahel, sie kams ahn gar han
Vnd ward Ihr saur In der Geburt
dersalb Sohn von Ihr guennet wir
Denoni: Sein Vatte aber Ihn
Hieße vnd nandte Benzanun.

00102.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).